Checkliste für bessere Website-Texte

Mit der Checkliste Website-Texte besser schreiben

Die sieben wichtigsten Kriterien für bessere Website-Texte: Prüfe anhand folgender Checkliste, ob dein Content mit Marken-Power, SEO und Lesefluss Interessenten anzieht, Leser erfreut und sie in Kunden verwandelt.

– 1 –
Führt SEO den User-Strom auf die Website?

In Studien wurde nachgewiesen, dass 92% der User nur die erste Google-Anzeigenseite anschauen. In den Texten steckt die Energie, die deine Website braucht, um in die Reichweite von Suchmaschinen zu gelangen. Fehlen die wegweisenden Worte, fährt der User-Strom am Ziel vorbei. Damit die Website gefunden wird, braucht es Suchmaschinenoptimierung an mit den richtigen Keywords.

– 2 –
Beschleunigt ein schwungvoller Stil den Lesefluss?

Internet-Nutzer sind in Eile. Ein schwungvoller Schreibstil beschleunigt den Lesefluss. Er ist wie die Kurve an der richtigen Stelle: Elegant führt er um Hindernisse, die das Lesen bremsen könnten. Lass versuchsweise Mal ein Schulkind einen Abschnitt vorlesen – und vereinfache da, wo es stolpert.

– 3 –
Ist der Text verständlich geschrieben?

Schweizerdeutsch ist eine einfache, bodenständige Sprache. Wir Schweizerinnen und Schweizer sprechen sie schnörkellos und in kurzen Sätzen. Genau so, wie auch die Sprache auf der Website sein sollte. Übersetze deine Website-Texte auf Schweizerdeutsch. Klingen sie hochgestochen, schreibe sie um.

– 4 –
Ist die Struktur der Website übersichtlich?

Die Unternehmens-Website ist für Besucher wie eine Verkäuferin. Sie soll Fragen beantworten. Und zwar so schnell wie möglich. Ist der Aufbau einer Website unübersichtlich, verlieren User die Geduld und klicken sich weg. Strukturiere deine Website nach Usability-Standards.

– 5 –
Erleichtern die richtigen Argumente die Kaufentscheidung?

Was, warum, wie, wo und für wen – Menschen entscheiden sich auf verschiedene Weise für einen Kauf. Die einen wählen einfach die beste Marke. Andere fragen gezielt nach den Features. Spare auf deiner Website nicht mit verkaufsfördernden Argumenten.

– 6 –
Wecken die Texte deiner Website Vorfreude?

Menschen kaufen meistens auch aus emotionalen Gründen: Weil etwas gut schmeckt, sich gut anfühlt oder das Aussehen gefällt. Eine zugkräftige Website weckt Erwartungen auf diese emotionalen Erlebnisse. Schreibe Texte für deine Website, die alle sechs Sinne ansprechen.

– 7 –
Ist die Markenbotschaft erkennbar?

Vor lauter SEO-Denken darf beim Web-Texten der Mensch nicht vergessen gehen. Die Marke ist als deutliches Bild in den Köpfen der Kunden zu verankern. Website-Texte rücken das Angebot ins richtige Licht, erklären die Werte des Unternehmens, zeigen seine Persönlichkeit und beweisen seine Leistungsfähigkeit – in einem Satz verdichtet ergibt sich daraus die Markenbotschaft. Ist sie auf deiner Website erkennbar?


0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Bernadette Dettling Texterin

Du hast die Checkliste durch und brauchst meine Unterstützung?  Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme.

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet Cookies. Die notwendigen Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig. Die internen Cookies von Weblication erfassen z.B. die Anzahl und Reihenfolge der Aufrufe einzelner Webpages. Dies hilft mir, die Website laufend zu verbessern. Diese Cookies werden in Ihrem Browser automatisch gelöscht, sobald Sie diese Website verlassen. Lediglich das Cookie, das verhindert, dass Ihnen dieser Cookie-Banner bei einem weiteren Besuch erneut angezeigt wird, bleibt für 30 Tage erhalten. Die externen Cookies stammen von der neuen Google Analytics-Version GA4. Ihr Einsatz Bedarf Ihrer Zustimmung. Ich setze GA4 ein, um den Erfolg der Kampagnen zu messen, die Nutzer auf diese Website führen. Datenschutzinformationen