Gestartet bin ich als Tourismusfachfrau und Journalistin, habe mein Handwerk im Redaktionsalltag verfeinert, bin als Texterin für Unternehmen gewachsen, immer wieder neu herausgefordert durch Projekte, die anspruchsvolles Storytelling verlangen.
Die Freude am Schreiben und die Neugier auf Neues nähren mein inneres Feuer. Ich liebe es, Menschen kennenzulernen, die für ihr Metier, ihre Ziele und Überzeugungen brennen. Ob ich Artikel, Storys oder SEO-Texte schreibe - ich will, dass sie die Flamme weitertragen. Menschen und Marken sollen sich in meinen Texten wiedererkennen und der Funke auf das Publikum überspringen.
Mit Captain Future zum Lieblingsplatz
Eigene Welt. Als Kind war ich still und verträumt. Mein Kopf war ein Universum voller Geschichten, die ich wie einen geheimen Schatz hütete bis eine Lehrerin einen meiner Aufsätze vorlas. Das fand ich nicht cool. Meine Klassenkameraden schon.
Wagnis. Plötzlich drängten sie: «Spiel mit uns. Wir brauchen Deine Geschichten.» Ich war schüchtern, zögerte. «Du darfst Captain Future sein», lockten sie. Ich war überrumpelt, aber die Ehre musste ich annehmen. Also lenkte ich das Schiff durch den Meteoritensturm mit Otho und Grag an meiner Seite.
Aus dem Schatten. Ich blieb nicht lange Captain Future - ich gab den Jungs die Hauptrolle zurück und war erleichtert, denn mir war nicht wohl als Heldin im Mittelpunkt. Aber ich merkte: Erzählt man eine Geschichte, fällt es leichter aus dem eigenen Schatten zu treten.
In die Herzen. Ich liebe das Rampenlicht immer noch nicht. Aber Geschichten zu finden, die Menschen mitreissen und sie schreibend zu erzählen, das liebe ich. Für meine Kunden ist es heute wie damals für die Jungs: Sie spielen die Hauptrolle - und brauchen Geschichten. So fand ich meinen Lieblingsplatz neben der Bühne. Von hier aus treffe ich, leise aber gezielt, mitten in die Herzen.
Echtes Erleben ist Gold wert, deshalb strebe ich stets einen Einblick vor Ort an. Er vertieft die Beziehung, fördert das Verständnis und bringt das Wesentliche zutage.
Oberflächliches ist austauschbar. Indem ich zuhöre, beobachte und manchmal unbequem hinterfrage, dringe ich zu ergiebigen Content-Quellen vor. Kritik bringt auch mich weiter.
Klarheit ist mir in den Texten - und im Team - wichtig. Wir fordern und schaffen Klarheit, damit wir einander kennenlernen und weil wir das Publikum verstehen und respektieren.
1988-1992 | Eidgenössische Maturität, neusprachlich |
1992-2000 | Reiseberaterin, Reisejournalistin, Stv. Filialleiterin |
1995-1997 | Höhere Fachschule für Tourismus, Abschluss: eidg. dipl. Tourismusfachfrau HF |
2000-2015 | Redaktorin Tageszeitung, Elternschaft, freie Journalistin |
2001 | Medienausbildungszentrum Luzern, Abschluss: Lokaljournalistin |
2015 | Diplomlehrgang Online Marketing der Schweizerischen Schreibszene |
2015 bis heute | Freelancerin für Content Marketing, Storytelling, SEO, Journalismus |
2018 | Lehrgang Web-Publishing, EB Zürich |
2020/21 | CAS Marken- und Werbepsychologie, FFHS |
2023 | CAS Digital Analytics im Marketing, HSLU |
2024 | Google Tag Manager Seminar |
2025 | CAS Prompt Storytelling & Brand Journalism, Textakademie/HWZ |