Über mich

Meine Reise in die Wörter-Welt des Webs

Schon immer liebe ich den stillen Umgang mit der Sprache, wie er beim Lesen und Schreiben stattfindet, die Bilder im Kopf, die Worte erzeugen und Geschichten, die meine Fantasie beflügeln. Seit ich vor Jahrzehnten zum ersten Mal vom Internet hörte, fasziniert mich auch die Online-Welt – diese Welt, in der Worte eine Hauptrolle spielen.

Wie ich zum Online-Marketing kam

Nach der Matura machte ich ein Praktikum im Umfeld von Strafgefangenen und eines bei einer Bergbauernfamilie. Die Praktika hatte nichts mit Schreiben zu tun und doch strebte ich mit ihnen einen Schreiberuf an. Ich wollte die Menschen, das Leben und die Welt in allen Facetten kennlernen, um später - als Journalistin oder Texterin - erfahrener und glaubwürdiger zu sein.

Theorie zu pauken, war damals nicht so mein Ding. Deshalb stieg ich nach den Praktika mehr oder weniger direkt ins Erwerbsleben ein. Einer meiner ersten Arbeitgeber war ein Reise-Spezialist für den Indischen Ozean, der mich auf die Seychellen und nach Mauritius schickte, um die Hotels anzuschauen, die ich verkaufen sollte. Berufsbegleitend besuchte ich die Höhere Fachschule für Tourismus (HFT) und schrieb im Rahmen der Ausbildung Kommunikations-Konzepte für die Destination oder für touristische Organisationen in Ringgenberg, Andermatt, Locarno und Salzburg. Nebenbei machte ich meine ersten Erfahrungen als Fachjournalistin: Unter anderem durfte ich als Freelancerin für die Branchenzeitschrift «Schweizer Touristik» auf eine Pressereise in die Karibik.

Als mein erster Artikel in der Schweizer Touristik erschien, hüpfte ich voller Freude durchs Büro.


Vor Abschluss der HFT wechselte ich zu STA-Travel, wo ich - als eine der ersten Touristikerinnen der Schweiz - Flug-Buchungen aus dem Internet entgegennahm. Rückblickend war das ein historischer Moment: 

Unser Team war bei den ersten, die das Internet als Vertriebskanal nutzten.


Aktiv an der Entwicklung des Internets beteiligt zu sein, weckte meine Faszination für diese damals noch neue Welt.

Mit meiner HFT-Diplomarbeit «Internet und Recht für Touroperator» leistete ich 1997 weitere Pionierarbeit für den Online-Reisemarkt. Das Internet steckte noch in den Kinderschuhen und die Reisebranche entdeckte die Möglichkeiten der Online-Welt gerade neu. Quellen, die spezifische Rechtsfragen behandelten, gab es noch kaum. Obwohl mir diese Diplomarbeit neue Wege eröffnet hätte, blieb ich auf meinem ursprünglichen Kurs: Ich wollte schreiben - einfach mehr schreiben.

Dank den Erfahrungen im Fachjournalismus und einigen Artikeln in Lokalzeitungen, die ich als Freelancerin schrieb, gelang mir im Jahr 2000 der Sprung zu einer Tageszeitung. Fast täglich führte ich Interviews und publizierte Artikel im Lokalteil. Ich liebte es und das Schreiben wurde immer mehr zur Routine.

2015 beschloss ich alles zu verbinden, was mich auch heute noch begeistert: Marketing, das Internet und das Schreiben. So gelangte ich zum Online Marketing. 


Die ersten Jahre als selbständige Texterin coachte mich ein erfahrener, ehemaliger Wirz-Texter. Er schliff an meinem Handwerk und verschaffte mir erste Kundenaufträge. Für diese Starthilfe bin ich Aurel sehr dankbar.

Damit alles seine professionelle Richtigkeit hat, untermauere ich mein Handwerk laufend mit Theorie. Dabei habe ich mit Freude gemerkt, dass wissenschaftliche Methoden und Modelle, wie ich sie an der Hochschule in den CAS «Marken- und Werbepsychologie» und «Digital Analytics im Marketing» kennengelernt habe, recht praxisbezogen und sehr nützlich sind.

Der Mehrwert sind durchdachte, einfühlsame Texte, die wirken.

Texte, die etwas bewegen sollen, brauchen klare, ehrliche Botschaften. Ich kreiere sie methodisch und mit fundierter Expertise. Die Kundschaft bediene ich zuverlässig und pflege ein freundliches Miteinander.

Bildungsrucksack

Timeline

  • 1988-1992 Eidgenössische Maturität, Kantonsschule Zürcher Unterland
  • 1995-1997 eidg. dipl. Tourismusfachfrau HF, Höhere Fachschule für Tourismus, Luzern
  • 2001 Lokaljournalismus, Diplom Medienausbildungszentrum Luzern (MAZ)
  • 2015 Online Marketing/Online Redaktorin, Diplom Schweizerische Schreibszene
  • 2018 Web-Publishing, Kurs EB Zürich
  • 2020/21 CAS Marken- und Werbepsychologie, Fernfachhochschule
  • 2023 CAS Digital Analytics im Marketing, Hochschule Luzern
  • 2024 Google Tag Manager Seminar, 121WATT

Warum du mich als Texterin brauchst

Bernadette Dettling Texterin

Von der Planung bis zum Reporting bin ich deine Ansprechperson

Die Planung des Contents einer Website, eines Newsletters oder einer Kampagne, SEO, Reportings und das reine Texten kannst sie bei mir aus einer Hand beziehen. Für komplexe grafische Umsetzungen (z.B. Logo- und Web-Design) und für Programmierungen neuer Websites ziehe ich erfahrene Freelancer aus meinem Netzwerk hinzu.

Du erhältst faire Freelance-Konditionen

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass gute Texte mit hochwertigen Inhalten, SEO und die Herrschaft über die digitalen Daten zum Geschäftserfolg beitragen und bauen Abteilungen dafür auf. Kleine Unternehmen können sich das nicht leisten. Ich unterstütze dein Online-Marketing analysierend, beratend und schreibend genau so, wie du mich brauchst - zu fairen Konditionen.

Ich verbessere dein Marketing

Einzel- und Kleinunternehmer:innen sind in vielen Bereichen stark aber meistens selbst kein Schreib- oder Online-Marketing-Profis und wollen es auch nicht werden. Texten, Content produzieren, optimieren und damit mehr Kundschaft anziehen, sind nicht dein Ding - meins hingegen schon. Ich bringe dein Marketing auf einen höheren Level.

Du bekommst Rückendeckung an der Verkaufsfront

Du steckst viel Herzblut in die Arbeit, bist viel unterwegs und gerne persönlich für andere da. Für den Website-Unterhalt, den regelmässigen Newsletter oder Fachartikel. Als deine Content Managerin und Texterin gebe ich dir Rückendeckung in der digitalen Welt, damit du an der Front aktiv sein kannst.

Ich halte mich für dich auf dem Laufenden

Das Internet entwickelt sich weiter. Die Anforderungen ans Online-Marketing verändern sich. Wer sich nicht damit auseinandersetzt, verpasst den Anschluss. Mit intensiven und regelmässigen Weiterbildungen bleibe ich auf dem neusten Stand mit allem rund um die Themen Content Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Digital-/Web-Analytics. Als deine Texterin und Content Managerin halte ich mich darüber hinaus auch mit aktuellen News aus deinem Fachbereich auf dem Laufenden.

Du sparst Zeit

Ich war früher Print-Redaktorin einer Tageszeitung. Da lernt man schnell, was relevante News sind, die passenden Worte zu finden und komplexe Inhalte mit guten Geschichten zu vermitteln. Das spart Zeit. Während ich etwa einen Newsletter schreibe, um Kunden zu motivieren, bedienst du die bereits Motivierten. Unter dem Strich lohnt sich das.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig und helfen, das Nutzererlebnis laufend zu verbessern. Die externen Cookies stammen von Google Analytics. Möchten Sie diese Cookies zulassen? Datenschutzinformationen