CASE STUDY
Ausgangslage
Thea Salathe, medizinische Masseurin in Bachenbülach, wollte ihren ganzen Werbeauftritt erneuern. Ihre Website war in die Jahre gekommen und erfüllte die heutigen technischen Ansprüche nicht mehr. Darüber hinaus hatte sie soeben die Ausbildung zur «Rolfing»-Therapeutin abgeschlossen. Das neue Angebot wollte sie mit einem Artikel in der Dorfzeitung publik machen. Das war ihr erster Auftrag an mich.
Meine Leistungen
- PR Texte
- Slogan
- Website Konzept und Texte
- Broschüre Konzept und Texte
Team
Auf Kundenseite
Thea Salathe, Medizinische Massage
Grafik-Design
Andi Zollinger, www.azollinger.ch
Entwicklung/Programmierung
Michael Hömke, www.michael-hoemke.de
Produkteinführung mit PR-Text in der Dorfzeitung
Das Schritt-für-Schritt Vorgehen hatte mehrere Vorteile:
- Nach einer Keyword-Recherche entstand der Webtext über das neue Angebot Rolfing. Er konnte bereits auf der alten Website integriert und später auf der neuen eins zu eins übernommen werden.
- Nur über die Website, hätten wir die Rolfing-Interessenten nicht erreicht. Darum holten wir sie mit einem PR-Text in der Dorfzeitung ab.
Der Slogan
«Tut’s weh, geh zu Salathe.»
Internet-Nutzer haben es immer eilig. Finden sie nicht sofort, was sie suchen, klicken sie sich weg und kommen nie wieder. Ein treffender Slogan fällt auf und wirkt als Erinnerungsanker. Damit hebt sich Thea Salathe nun deutlich von den Mitbewerbern ab.
Die Herausforderung: Kompetenz beweisen
Im medizinischen Bereich ist echte Kompetenz lebenswichtig. Wegen des Arztgeheimnisses, dem auch Masseurinnen unterstellt sind, aber schwierig. Kundenstimmen mit Namen zu publizieren ist nicht möglich. Ich schlug vor, den Dorfarzt zu fragen, ob er – als Experte – bereit wäre, ein Interview zu geben. Er sagte zu und erklärte die Bedeutung medizinischer Massage aus seiner Sicht und warum er Thea Salathe gerne weiterempfiehlt.
Weitere Kompetenz-Beweise lieferten wir mit Diplomen und anonymen Kundenstimmen.
Fertigstellung: Content first, design second
Das Konzept stand, die Kundenstimmen lagen vor, Fotos waren bereit, die Texte zum Teil geschrieben.
Jetzt war es Zeit den Web-Desinger einzubeziehen. Die Programmierung, die Entwicklung technischer Features und die Suche nach praktischen Plug-Ins überliessen wir anschliessend Michael Hömke (www.exusu-design.de).
Content Marketing in der Print-Broschüre
Wir gingen davon aus, dass die Broschüre, die Thea Salathe in den Arztpraxen der Region auflegen wollte, für die meisten Patienten das erste sein würde, das sie von Thea zu Gesicht bekämen. Im Wartezimmer eines Arztes kann die Zeit lang werden. Wir entschieden uns darum für einen Inhalt der zugleich unterhaltsam, wie auch informativ sein sollte.
Kurze, vereinfachte, anonyme Porträts von bestehenden Klienten, veranschaulichen nun das Massage-Angebot auf überzeugende Weise.
«Für mein kleines Geschäft wünschte ich mir einen neuen Internetauftritt, ein neues Logo, einen Slogan und neue Flyer. Ich fragte Bernadette, ob sie alles aufeineander abgestimmt texten und managen würde. Sie sammelte wichtige Informationen und jonglierte diese gekonnt, einfallsreich und unkompliziert. Mit der Zusammenarbeit und dem Resultat bin ich sehr zufrieden. Besten Dank.» Thea Salathe, www.massage-salathe.ch